Willkommen!

Dieser blog ist dem i-Drive Mountainbike des amerikanischen Herstellers GT gewidmet. i-Drive wird heute Independent Drivetrain System oder ID System genannt.

Als GT 2001 die ehemalige XCR Linie in "i-Drive" umbenannte, kaufte ich mir einen 1.0 Rahmen.
Seitdem habe ich viel dran herumgeschraubt, aber nie das Gefühl gehabt, einen anderen Rahmen fahren zu müssen.

Zu GT:
GT wurde 1972 von Gary Turner und Richard Long in Kalifornien gegründet.
Seit dem Unfalltod von Richard Long (1996) ist die Firma durch diverse Hände gegangen, was dem Vertrieb in Deutschland geschadet hat. Heute gehört GT zum Kanadischen Mischkonzern Dorel Industries Inc, dessen weitere Marken u.a. Cannondale und Mongoose sind. Die 2009er Modelle mit i-Drive 4 System heissen Fury (Downhill), Marathon (Cross Country) und Sanction (All Mountain).

18.06.2008

GT iDrive Ersatzteile!

Die englische Firma BETD (http://www.betd.co.uk) bietet, teils aus eigener Herstellung, Ersatzteile für alle GT iDrive Mountainbikes an. So gibts im Online Shop zum Beispiel das Schaltauge fürs iDrive 1.0 für umgerechnet 20 Euro: Hanger No 09. Gern genommen, vor allem wenn man bedenkt, dass es mehr Schaltaugenvarianten als Staubsaugerbeutel gibt. Aber auch Original Excenterringe, Lager und Hülsen, den "Main Pivot Shaft" oder das komplette Dog Bone Kit (33 Euro) gibts zum Nachkaufen. Super Sache, damit haucht man dem iDrive bei Bedarf wieder richtig Leben ein.

Keine Kommentare: